Innen- und Außendienst zu einer schlagkräftigen Einheit formen
Von Sonja TrieschmannAllgemein, BlogAußendienst, Führung, Innendienst, Kommunikation, Vertrieb, ZusammenarbeitMit 2 KommentarenWenn es in Unternehmen um das Zusammenspiel von Innendienst und Außendienst geht, ist das zumeist eine zermürbende Angelegenheit. Auf der Suche nach den Schwachstellen trifft man schnell auf die gängigen Klischees. Je nach Perspektive warten die einen in einem kuscheligen Büro nur auf den Feierabend und denken stark in Prozessen; die anderen vertreiben sich ihre Zeit nett mit Kaffee und Schwätzchen beim Kunden. Tatsache ist, dass sich beide Seiten schwer damit tun, die jeweils andere zu verstehen – und das ist ganz natürlich. Allerdings wird es für den Unternehmenserfolg zunehmend entscheidend, aus beiden eine schlagkräftige Einheit zu formen.
Hier den kompletten Artikel lesen oder downloaden
Bei mir in der Firma ist es wirklich die reinste Harmonie zwischen Außendienstlern und dem Innendienst. Das liegt aber wirklich an unserem CEO der dieses so wünscht und auch durchsetzt. Ist irgentwas im Argen wird es sofort geklärt und dan ist das Thema such vom Tisch. Da konnen sich viele Unternehmen eine Scheibe abschneiden.
VG
Hallo und vielen Dank für den Bericht. So macht die Arbeit doppelt Spaß
Viele Grüße vom Müller+Partner-Team